Mineral Airflow
Eisen (100ml)
✔️Mit Dattelextrakt
✔️Für deinen Sauerstofftransport
✔️Verringerung von Müdigkeit
✔️Für dein Immunsystem
✔️Wichtig für Veganer/Vegetarier
19,99€ 24,99€
(19,99€/100ml) - inkl. 7% MwSt. & zzgl. klimaneutraler Versand
Element: Luft
1 Mineral Airflow = -40kg CO₂
Versandkostenfrei: ab 2 Produkten
Versand: 3,99€ (DE) - 4,99€ (AT)
30 Tage Geld-zurück-Garantie
Lieferung in 1-3 Werktagen
Kostenloser Rückversand
,,Nationale verzehrsstudie: 14 % der Männer und 58 % der Frauen decken ihren täglichen eisenbedarf nicht"¹
Eisenmangel: Die weltweit häufigste Mangelerkrankung der Menschheit!v
Wofür benötige ich Eisen?
Der Großteil deines Eisens befindet sich in deinen roten Blutkörperchen und ist ein zentraler Bestandteil des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin. Dort bindet es Sauerstoff an sich und versorgt über das Blut sämtliche deiner Körperzellen mit ausreichend Sauerstoff!
Es ist übrigens ein Irrglaube, dass hauptsächlich Frauen an Eisenmangel leiden. Auch wenn es bei Frauen aufgrund des erhöhten Eisenbedarfs schneller zu einem Mangel kommen kann, nehmen auch Männer häufig nicht genug Eisen über die Nahrung auf!
Worauf muss ich bei der Eiseneinnahme achten?
1. Eisenaufnahme fördern
Vitamin C erhöht die Aufnahmefähigkeit von Eisen, um ein Vielfaches. Darum empfehlen wir zusätzlich die Einnahme von Vitamin C haltigen Lebensmitteln oder der ,,Maya Fruit".
2. Eisenhemmende Lebensmittel meiden
Kaffee, Tee, Eier, Milchprodukte und calcium- und phosphathaltige Lebensmittel hemmen die Eisenaufnahme. So enthalten Haferflocken zwar Eisen, aber durch die zusätzliche Milch im Müsli wird die Eisenaufnahme stark eingeschränkt.
3. Darmgesundheit fördern
Wenn du täglich 10-20mg Eisen zu dir nimmst, können davon nur 10-15% im Dünndarm als zweiwertiges Eisen aufgenommen werden. Damit deckst du dann deinen tatsächlichen Tagesbedarf von 1-2mg Eisen pro Tag. Damit hängt die mögliche Eisenaufnahme auch von deiner Darmgesundheit ab! ,,Sea Forest" kann deine Darmflora zusätzlich durch das enthaltene Präbiotika und Probiotikum unterstützen.
4. Qualität des zugeführten Eisens
Zweiwertiges Eisen (meist in tierischen Produkten) wird besser von deinem Körper absorbiert als dreiwertiges Eisen (meist in pflanzlichen Produkten). Mineral Airflow enthält ausschließlich zweiwertiges Eisen! Das Vitamin C verbessert unter anderem deswegen die Aufnahem von Eisen, da es dreiwertiges Eisen in zweiwertiges Eisen umwandeln kann!
5. Zu viel Eisen ist auch nicht gesund
Achte darauf, dass du nicht zu hohe Mengen Eisen einnimmst und halte dich an unsere Tagesdosierung. Zu viel Eisen kann im Körper zu freien Radikalen in Form von Eisenionen führen. Mediterrane Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Oregano oder Thymian wird nachgesagt, dass sie überschüssiges Eisen im Blut mithilfe von Chelatbildnern binden können und eine antioxidative Wirkung besitzen. Auch das in der ,,Maya Fruit" enthaltene Vitamin C ist ein natürliches Antioxidans, welches freie Radikale einfangen kann!
Gründe für Eisenmangel:
Erhöhter Eisenbedarf:
- Schwangerschaft / Stillzeit
- Erhöhte Eisenverluste Blutungen/Menustrationen
Zu geringe Eisenzufuhr durch Nahrung:
- Ungesunde Ernährungsweise
- Alkoholiker, Vegetarier, Veganer
- Schlechte Aufnahme im Darm (Magen-Darm-Störungen)
Täglicher Eisenbedarf laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE)²
Wie äußert sich ein Eisenmangel?
1. Stadium: Speichereisenmangel
Symptome wie Müdigkeit oder Beeinträchtigung des Denkvermögens.
Deine Ferritin-Werte im Blut sinken.
2. Stadium: Eisendefizitäre Erythropoese
Es können im Knochenmark nicht mehr genug Vorstufen zur Bildung roter Blutkörperchen gebildet werden. Deine Körperzellen werden nicht mehr ausreichend mit Eisen versorgt. Deine Hämoglobinwerte liegen aber noch im Normalbereich!
3. Stadium: Eisenmangel-Anämie
Deine Versorgung deiner Körperzellen mit Eisen ist nun so fortgeschritten, dass letztendlich die Hämoglobinwerte unter die Normwerte absinken. Die ersten zwei Stadien des Eisenmangels sind deswegen im kleinen Blutbild nicht ersichtlich!
Weitere Eisenmangel Symptome:
- Schlafstörungen
- Blässe der Haut und Schleimhäute
- Konzentrationsstörungen
- Nagel- und Haarveränderungen (Nagelbrüchigkeit, Haarausfall, ..)
- schnellere Ermüdung, allgemeine Schwäche und Kraftlosigkeit
Offizielle gesundheitsbezogene Angaben von Eisen
Laut EFSA trägt Eisen bei
- zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin
- zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper
- zu einem normalen Energiestoffwechsel
- zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
- zu einer normalen kognitiven Funktion
- zu einer normalen Funktion des Immunsystems
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Anwendung von Mineral Airflow
1. Dosierung
1x täglich 3ml (≈ 3 volle Pipetten) einnehmen
3ml = 14mg Eisen
Tipp: Die Pipette mit Dosierskala verwenden
2. Einnahme
Die Einnahme sollte auf nüchternen Magen stattfinden:
z.B. 20min vor dem Frühstück oder 2h nach der letzten Mahlzeit.
Tipp: Wenn es zu Unverträglichkeiten kommt, bitte das Eisen zur Mahlzeit einnehmen, um diesen vorzubeugen.
Vitamin C (Maya Fruit) kann die Bioverfügbarkeit von Mineralien wie Eisen erhöhen! Es verhindert, dass Eisen schwere Verbindungen im Körper bildet.
3. Lagerung und Haltbarkeit
Bitte nach dem Öffnen im Kühlschrank lagern und nach dem Öffnen innerhalb von 60 Tagen verbrauchen!
Geöffnet: ≈ 60 Tage haltbar
Ungeöffnet: ≈ 1 Jahr haltbar
4. Inhaltsstoffe
- Dattel-Extrakt
- Bidestilliertes Wasser
- Eisensulfat
5. Weitere Informationen
Alle Infos zum Thema Eisen findest du im Eisen Ratgeber
Täglicher Eisenbedarf laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung¹
Teste deinen Bedarf an Eisen!
Im Folgenden haben wir relevante Fragen in Form eines Quiz für dich zusammengestellt. Das hilft dir dabei deinen tatsächlichen Bedarf an Eisen einzuschätzen. Gewisse Lebensgewohnheiten, Ernährungsweisen oder persönliche Umstände erhöhen den Bedarf an bestimmten Vitaminen & Mineralstoffen.
AN EDITORIAL LICENSE?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi sagittis, sem quis lacinia faucibus, orci ipsum gravida tortor, vel interdum mi sapien ut justo
WHERE CAN I FIND?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi sagittis, sem quis lacinia faucibus, orci ipsum gravida tortor, vel interdum mi sapien ut justo
AM I ALLOWED TO MODIFY?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi sagittis, sem quis lacinia faucibus, orci ipsum gravida tortor, vel interdum mi sapien ut justo
HOW DO I BECOME?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi sagittis, sem quis lacinia faucibus, orci ipsum gravida tortor, vel interdum mi sapien ut justo
WHAT ARE SOME EXAMPLES ?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi sagittis, sem quis lacinia faucibus, orci ipsum gravida tortor, vel interdum mi sapien ut justo
HOW TEMPLATE WORK
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Morbi sagittis, sem quis lacinia faucibus, orci ipsum gravida tortor, vel interdum mi sapien ut justo
Erfahrungsberichte aus der Community
,,Ich nehme Mineral Airflow wegen meinem Eisenmangel. Das schmeckt lecker und lässt sich leicht dosieren."
,,Ich fühle mich damit wohl und fit! Ich mixe es mir morgens immer in mein Frühstück und unterstütze gerne eure sozialen Projekte."
„frischer sauerstoff für deine blutbahnen“
Hochdosiert
14mg reines Eisen pro Tagesdosis
Dattelextrakt
Hoher Eisengehalt und bessere Verträglichkeit des Eisens
zweiwertiges Eisen
Optimale Aufnahmefähigkeit des Eisens
Element: LUft
Mit jeder ,,Mountain Air" kompensierst du 40kg CO2 in Indien.
Echtes Bambusholz
Ressourcenschonend, da schnell nachwachsender Rohstoff
Miron violettglas
Längere Haltbarkeit und Wirksamkeit des Eisens - Schutz vor Lichteinflüssen
Häufige Fragen zu Mineral Airflow
Ein Eisenmangel äußert sich häufig in folgenden Symptomen:
- Müdigkeit und Kraftlosigkeit
- Konzentrationsschwäche und Kopfschmerzen
- Geringe körperliche Leistungsfähigkeit
- Blasse und trockene Haut
- Brüchige Fingernägel und Haarausfall
- Risse in den Mundwinkeln
- Muskelzuckungen
- Abnormale Essengelüste auf Erde, Kalk oder Eiswürfel (Pikazismus)
Sehr typisch für einen Eisenmangel ist die Müdigkeit, da der Körper nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt werden kann. Die Symptome können auch Hinweise auf andere Krankheiten geben. Dann sollte in jedem Fall ein Arzt konsultiert werden.
Es gibt mehrere Inhaltsstoffe, die die Eisenaufnahme hemmen können. So gehen einige mit dem Eisen schwere Verbindungen ein, die dann schlecht verstoffwechselt werden können. Andere Metalle wie Zink, Magnesium oder Kalzium werden selbst über den Dünndarm aufgenommen und blockieren somit die Aufnahme des Eisens. Es sollte hier ein Einnahmeabstand von 1-2 Stunden erfolgen.
Koffein: Kaffee, schwarzer/grüner Tee und Cola
Kalzium: Milch und Milchprodukte wie Käse oder Joghurt
Magnesium: Erdnüsse, Bananen oder Kartoffeln
Oxylate/Oxalsäure: Spinat, Rote Bete, Rharbarber und Kakao
Phytate: Bestimmte Vollkorngetreide, aus Hülsenfrüchten, Getreide und Nüssen, Weizenkleie
Sojaeiweiß: Sojaprodukte
Medikamente: Einige Antibiotika (Ciprofloxaxin, Tetrazykline), Penicillamin (Antirheumatikum) oder Antazida
Vitamin C verhindert, dass das Eisen im Körper schwere Verbindungen eingeht. Damit erhöht es auf natürlichem Weg die Eisenaufnahme.
Tipp 1
: Zitronenwasser - Versuche deine Eisentropfen doch mal in ein Glas mit Limetten- oder Zitronensaft zu geben.
Tipp 2:
Pfefferminztee - Super zum Neutralisieren ist auch Pfefferminz und Ingwer. Gib dein Eisen in einen abgekühlten Pfefferminztee (mit frischer Minze). Wahlweise kannst du ein paar Ingwerscheiben darin ziehen lassen.
Tipp 3: Ein frisches Minzblatt - Du hast keine Zeit oder Lust zu warten, bis der Tee richtig kühl ist und du hast zufällig frische Minze im Haus? Nimm dir ein
Blatt Minze
und kaue nach der Einnahme des Eisens darauf herum. Danach hast du absolut keinen Eisengeschmack mehr im Mund!
Unser Eisen ist 100% natürlichen Ursprungs und wird von unserer Community sehr gut vertragen. Wir können dir leider keine Garantie für die Verträglichkeit geben, aber wenn du je nicht zu 100% damit zufrieden bist, dann melde dich gerne bei uns und wir helfen dir weiter! Tipp: Probiere einmal das Mineral Airflow in (Zitronen-)Wasser einzunehmen!
Flüssiges Eisen hat den Vorteil, dass das Eisen in der Flüssigkeit verdünnt wird und damit verträglicher ist. In einer Kapsel wäre sämtliches Eisen auf einen Fleck im Magen/Darm konzentriert, was du unerwünschten Nebenwirkungen führen kann. Zusätzlich erhöht der Dattelextrakt auf natürliche Weise die Bioverfügbarkeit von dem Eisen.
Eisen sollte mit ausreichen Flüssigkeit eingenommen werden. Optimal ist die Einnahme von Eisen mit einer Vitamin-C-haltigen Flüssigkeit wie Orangensaft. Dies erhöht die Aufnahme des Spurenelements deutlich.
Unsere Empfehlung: 3ml (14mg Eisen) täglich auf nüchternen Magen einnehmen. Am besten vor dem Frühstück oder 2h nach der letzten Mahlzeit.
Die genaue Dosierempfehlung findest du hier:
https://www.naturise.de/eisen#5.1
Das Mineral Airflow ist ungeöffnet 1 Jahr haltbar und sollte kühl und trocken gelagert werden (<20°C). Geöffnet ist es max. 45Tage haltbar und sollte im Kühlschrank gelagert werden.
Insbesondere hochdosierte Eisenpräparate (>20mg Eisen täglich) sollten nicht einfach bei Verdacht auf Eisenmangel eingenommen werden.Überschüssiges Eisen kann der Körper nicht ausscheiden. Symptome einer Überdosierung sind Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Insbesondere bei Kindern bis 5 Jahren sollte deswegen genau auf die Dosierung geachtet werden.
Wir beschränken uns nur auf die notwendigsten Inhaltsstoffe:
- Dattel-Extrakt
- Bidestilliertes Wasser
- Eisensulfat
Frei von Alkohol!
Über 81% der Kunden, die Eisen kauften, kauften auch...
Bist du ein Early Bird?
Bist du ein Early Bird?
- Wenn du eine Auswahl auswählst, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
- Drücke die die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.
- Öffnet ein neues Fenster.
- Öffnet externe Website.
- Öffnet externe Website in einem neuen Fenster.
- Öffnet ein neues Fenster.
- Öffnet externe Website.
- Öffnet externe Website in einem neuen Fenster.